1. |
„Votzi Backstage“ – Kritischer Journalismus zwischen Politik und Pressefreiheit |
June 10, 2021 |
2. |
„Was wir uns nicht sagen trauen“ – Simon Inou über die Selbstzensur österreichischer Journalist*innen |
June 16, 2021 |
3. |
Ist die Wiener Zeitung noch zu retten? |
June 23, 2021 |
4. |
„Freiheit mit Grenzen“ – Pressefreiheit in Österreich |
June 28, 2021 |
5. |
In die Kanzlerdiktatur |
June 30, 2021 |
6. |
Pezi & Kasperl backstage |
July 5, 2021 |
7. |
Das Dilemma der Strafjustiz |
July 5, 2021 |
8. |
Zawos Zackzack? Ben Weiser über das „linke Boulevard-Investigativ-Online-Ex-Parteimedium mit Haltung“ |
July 7, 2021 |
9. |
Umkämpfte Freiheit – Wie wir Qualitätsjournalismus in Ö. retten werden |
July 10, 2021 |
10. |
In die Kanzlerdiktatur, Teil 2: Was damals an heute erinnert |
July 15, 2021 |
11. |
„Die Macht im ORF“ mit Teddy Podgorski |
Aug. 6, 2021 |
12. |
ORF-Wahl für Anfänger*innen – mit Harald Fidler |
Aug. 11, 2021 |
13. |
Zurück in die Zukunft? – Sendung mit Nina Horaczek |
Aug. 18, 2021 |
14. |
Die Sprache der Mächtigen. Wie uns Politiker*innen manipulieren und was wir dagegen tun können. |
Sept. 8, 2021 |
15. |
„Der andere Filzmaier“ |
Sept. 15, 2021 |
16. |
Wieviel Partei verträgt ein Journalist? Podcast mit Herbert Lackner. |
Sept. 23, 2021 |
17. |
Die „Kurz-Kritik“ mit Peter Pilz |
Sept. 29, 2021 |
18. |
Hilfe, Kommunismus! |
Oct. 6, 2021 |
19. |
#Kurzgeschichten – mit Thomas Walach |
Oct. 13, 2021 |
20. |
Republik der Schwiegersöhne – mit Nina Horaczek |
Oct. 20, 2021 |
21. |
„Süchtig nach Politik“ – Die kritische Journalistin Anneliese Rohrer |
Oct. 27, 2021 |
22. |
„Alles, was Recht ist“ – mit Strafrechtsexperte Michael Rami |
Nov. 3, 2021 |
23. |
Damita Pressl – Journalistin und Moderatorin im Spannungsfeld der Kronen Zeitung |
Nov. 11, 2021 |
24. |
Wie sicher ist Ö.s Demokratie in der Krise? |
Nov. 17, 2021 |
25. |
Warum Österreich ein Antikorruptionsvolksbegehren braucht. |
Nov. 24, 2021 |
26. |
„Die Krampus-Krise“ – mit Thomas Walach |
Dec. 1, 2021 |
27. |
„Entscheidung meines Lebens“ – mit Ex-ÖVP-Politiker Peter Morawetz |
Dec. 8, 2021 |
28. |
„Stimmt das wirklich?“ – Faktenchecks mit Katharina Zwins (Profil Faktiv) |
Dec. 15, 2021 |
29. |
Der kritische Jahresrückblick 2021 – mit Josef Votzi |
Dec. 22, 2021 |
30. |
„Na servas Österreich!“ – mit Journalist Oliver Das Gupta |
Jan. 12, 2022 |
31. |
„Olympische Machtspiele“ – mit Politikwissenschafter und Sport-Fan Peter Filzmaier |
Jan. 26, 2022 |
32. |
„U-Ausschuss backstage“ mit Journalistin Barbara Piontek |
Feb. 10, 2022 |
33. |
„Inside U-Ausschuss“ – mit Stephanie Krisper |
Feb. 16, 2022 |
34. |
„Alles, was Recht ist“, Teil 2 – mit Gerhard Jarosch |
March 2, 2022 |
35. |
Putins Krieg – mit Militärstratege Philipp Eder |
March 9, 2022 |
36. |
Kopfnüsse und Ohrenreiberl – mit Journalist Christian Nusser |
March 16, 2022 |
37. |
„Inside Psychiatrie“ – mit Politikerin Evelyn Shi |
March 23, 2022 |
38. |
„Look Up“ – so meistern wir die Klimakrise – mit Benedikt Narodoslawsky |
March 30, 2022 |
39. |
„Gericht, Gedicht und Bösewicht“ – mit Armin Thurnher |
April 6, 2022 |
40. |
„Kriegspielen oder Landesverteidigen?“ – mit Militär-Experte Gerald Karner |
April 13, 2022 |
41. |
„Thomas Walach gegen den Rest der Welt“ – Klagen im „polit-medialen Komplex“ |
April 20, 2022 |
42. |
Der kritische Journalist Stefan Kappacher |
April 27, 2022 |
43. |
Wie unabhängig ist Österreichs Justiz? – Mit Walter Geyer (ehem. Leiter der WKStA) |
May 4, 2022 |
44. |
„Inside WKStA“ – mit Ilse-Maria Vrabl-Sanda |
May 11, 2022 |
45. |
„Aber Sie haben ja ein eigenes Hirn“ – mit Alexandra Maritza Wachter |
May 18, 2022 |
46. |
„Gusch, Gutmensch!“ – mit Daniel Landau |
May 25, 2022 |
47. |
„Der Preis der Freiheit“ – mit Journalist Max Zirngast |
May 31, 2022 |
48. |
Humor als Überlebenskonzept – mit Harry Bergmann |
June 1, 2022 |
49. |
„Auf der Suche nach der ÖVP“ – mit Andrea Kdolsky |
June 8, 2022 |
50. |
„Die wundersame Welt von #AustroTwitter“ – mit Joanalistin |
June 15, 2022 |
51. |
„Mechanismen der Medienkorruption“ – mit Martin Kreutner |
June 22, 2022 |
52. |
Hofnarr in der Hofburg? – Diskussion mit Natascha Strobl und Nina Hoppe |
June 29, 2022 |
53. |
Wozu brauchen wir Pressefotografie? Mit Matthias Cremer |
July 1, 2022 |
54. |
„Die Kluft zwischen Jung und Alt“ – mit Lucas Ammann |
July 6, 2022 |
55. |
„Die Ummantelung des Nichts“ – mit Cathrin Kahlweit |
July 13, 2022 |
56. |
Das Spannungsverhältnis von Journalist*innen und Politiker*innen – mit Eva Linsinger |
July 18, 2022 |
57. |
Zwischen Politik, Macht und Medien – mit Kanzlersprecher Daniel Kosak |
Aug. 3, 2022 |
58. |
Journalismus in der Zwickmühle? – mit Fritz Hausjell #1 |
Aug. 10, 2022 |
59. |
Investigativ-Journalismus – mit Ulla Kramar-Schmid |
Aug. 17, 2022 |
60. |
Richter*innen gesucht! – mit Sabine Matejka |
Aug. 24, 2022 |
61. |
„So sind wir nicht“ – Journalismus-Kritik von Stephan Ozsváth |
Aug. 31, 2022 |
62. |
„Die Pranke des Tigers“ – mit Alex Warzilek vom Presserat |
Sept. 7, 2022 |
63. |
„ORF Neu Denken“ – mit Medienberater Peter Plaikner |
Sept. 14, 2022 |
64. |
Heide Schmidt – Die Verantwortung der Medien |
Sept. 21, 2022 |
65. |
„Die Putin-Frage“ – mit Robert Misik |
Sept. 28, 2022 |
66. |
Teil 2: Journalismus in der Zwickmühle? – mit Fritz Hausjell |
Oct. 5, 2022 |
67. |
„Reden wir über Schmid“ – mit Ben Weiser |
Oct. 19, 2022 |
68. |
Inside WKStA Teil 2 – mit Ilse-Maria Vrabl-Sanda |
Oct. 25, 2022 |
69. |
„Rollentausch“ – mit Helmut Brandstätter |
Nov. 2, 2022 |
70. |
Das Vermächtnis des Bezirksvorstehers – mit Gerhard Zatlokal |
Nov. 9, 2022 |
71. |
Medienethik im politmedialen Komplex – mit Luis Paulitsch |
Nov. 16, 2022 |
72. |
Was Journalismus in Krisenzeiten leisten muss – mit Susanne Schnabl |
Nov. 30, 2022 |
73. |
„Gretchenfragen an den Altkanzler“ – mit Christian Kern |
Dec. 14, 2022 |
74. |
Compliance oder Komplize? Mit Alexandra Föderl-Schmid |
Dec. 21, 2022 |
75. |
Klimakrise: „Wie kommen wir da raus?“ – mit Reinhard Steurer |
Jan. 18, 2023 |
76. |
Wie weit darf Klima-Aktivismus gehen? Mit Paula Lou Dorten |
March 22, 2023 |
77. |
ORF-Twitterverbot? Diskussion mit Stiftungsrat Heinz Lederer |
March 29, 2023 |
78. |
„Klimaschutz auf dem Rechtsweg“ – mit Juristin Teresa Weber |
April 5, 2023 |
79. |
Parteirebell oder Hoffnungsträger? – mit Nikolaus Kowall |
April 12, 2023 |
80. |
„Handstand zum Anstand“ (in der Politik) – mit Ferry Maier |
April 26, 2023 |
81. |
Journalismus im Rechtsruck – mit Christa Zöchling |
May 10, 2023 |
82. |
„Votzi Backstage“ – Kritischer Journalismus zwischen Politik und Pressefreiheit |
June 10, 2021 |
83. |
„Was wir uns nicht sagen trauen“ – Simon Inou über die Selbstzensur österreichischer Journalist*innen |
June 16, 2021 |
84. |
Ist die Wiener Zeitung noch zu retten? |
June 23, 2021 |
85. |
„Freiheit mit Grenzen“ – Pressefreiheit in Österreich |
June 28, 2021 |
86. |
In die Kanzlerdiktatur |
June 30, 2021 |
87. |
Pezi & Kasperl backstage |
July 5, 2021 |
88. |
Das Dilemma der Strafjustiz |
July 5, 2021 |
89. |
Zawos Zackzack? Ben Weiser über das „linke Boulevard-Investigativ-Online-Ex-Parteimedium mit Haltung“ |
July 7, 2021 |
90. |
Umkämpfte Freiheit – Wie wir Qualitätsjournalismus in Ö. retten werden |
July 10, 2021 |
91. |
In die Kanzlerdiktatur, Teil 2: Was damals an heute erinnert |
July 15, 2021 |
92. |
„Die Macht im ORF“ mit Teddy Podgorski |
Aug. 6, 2021 |
93. |
ORF-Wahl für Anfänger*innen – mit Harald Fidler |
Aug. 11, 2021 |
94. |
Zurück in die Zukunft? – Sendung mit Nina Horaczek |
Aug. 18, 2021 |
95. |
Die Sprache der Mächtigen. Wie uns Politiker*innen manipulieren und was wir dagegen tun können. |
Sept. 8, 2021 |
96. |
„Der andere Filzmaier“ |
Sept. 15, 2021 |
97. |
Wieviel Partei verträgt ein Journalist? Podcast mit Herbert Lackner. |
Sept. 23, 2021 |
98. |
Die „Kurz-Kritik“ mit Peter Pilz |
Sept. 29, 2021 |
99. |
Hilfe, Kommunismus! |
Oct. 6, 2021 |
100. |
#Kurzgeschichten – mit Thomas Walach |
Oct. 13, 2021 |
|
75 more episodes |
|